Vom Flipped Classroom zum Flipped Learning
Sehr oft hört man in letzter Zeit von Lehrern, die mit den Begriffen "Flipped Classroom" und "Flipped Learning" so umgehen, als
wäre es ein und dasselbe. Aber weit gefehlt. Flipped Learning ist eine Weiterführung des Flipped Classroom. Link
Checkliste Tabletklasse Tablets bieten unendliche Möglichkeiten den Unterricht abwechslungsreich, kreativ und innovativ zu
gestalten. Doch bevor der Einsatz von Tablets im Unterricht starten kann, muss an vieles gedacht werden. Alles worauf Sie achten müssen, finden Sie hier auf einen Blick!
Link
Praxisbeispiele - Tablet im Unterricht
Der Einsatz von Tablets im Unterricht ist für viele Lehrkräfte noch Neuland. Immer mehr Pädagogen können sich aber vorstellen, Tablets zu verwenden. Nur wie am besten starten? Wir haben
zwei Schulen besucht, um uns deren Umgang mit den mobilen Endgeräten anzusehen. Link
Masterarbeit "Einflussfaktoren eines Tableteinsatzes in der Schule"
Diese Arbeit wird unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz
Namensnennung–NichtKommerziell–KeineBearbeitung Österreich
(CC BY-NC-ND) veröffentlicht
Link
Kaiserin Augusta Schule (Köln)
Der Einsatz der vom Förderverein spendierten ipads im Unterricht ist umfangreich. Sie sind täglich nahezu durchgehend im Einsatz. Die vielfältigen unterrichtsmethodischen Einsatzmöglichkeiten
machen sie zu begehrten Medien in der Unzerrichtspraxis. Hier erfahren Sie mehr. Link
Das neue Arbeiten im Netz
Die vorliegende Publikation enthält rund 70 Beiträge zu unterschiedlichen Themen, mit denen Menschen, die mit dem Internet arbeiten, konfrontiert sind. Der Leitfaden wendet sich an Interessierte, die bereits online sind und ihr Wissen vertiefen wollen. Link
Tablet Teacher Live
Drei Lehrkräfte bloggen über den Einsatz von Tablets im Zeitraum eines Jahr über ihre Erfahrungen, Erkenntnisse und Co. Die spannenden Beiträge dazu finden Sie auf dem dafür eingerichteten Blog.
My-Pad-Projekt in der Schweiz
Im Kanton Aargau arbeiten zur Zeit 20 Klassen vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe I im Projekt mit. Die Tablets werden als Werkzeuge zum Lernen in fächerübergreifenden Settings
eingesetzt.
iPad-Schule in der Schweiz
Digitalen Medien unterstützen die Lernenden dabei, ihre Lernstrategien besser zu organisieren und zu erweitern. Auch die involvierten Lehrpersonen der 14 Pilotklassen äusserten ich positiv zum
Schulversuch: Die iPads hätten ihnen neue Möglichkeiten eröffnet. Link
...weitere Links folgen!