Leseprojekt "Bücherturm" der OÖ Nachrichten

Neben einigen anderen Klassen unserer Schule nahmen auch die zwei Tabletklassen 2B und 2D am Leseprojekt "Bücherturm" der Oberösterreichischen Nachrichten teil.

Hierfür mussten die Schülerinnen und Schüler im Zeitraum 19.Dezember 2014 bis 9.Jänner 2015 so viele Bücher wie möglich lesen.

 

Kurzerhand wurden die APP "Onleihe" zum Ausleihen von ebooks und die APP "Bluefire Reader" für's Lesen elektronischer Büchern auf die Tablets installiert.


Wegen der Aktion durften die Kinder die iPads erstmals auch über die Weihnachtsferien mit nach Hause nehmen, was ursprünglich zu diesem Zeitpunkt noch nicht geplant war und für große Freude sorgte.

 

Resümee:

Das Lesen am iPad wurde in den zwei Klassen unterschiedlich beurteilt.

In der 2D meinte die Mehrheit, das Lesen von "richtigen" Büchern sei angenehmer, in der 2B war die Mehrheit durchaus angetan vom Lesen am iPad.

 

Eventuell müssen die Einstellungen im Bluefire Reader noch genau besprochen werden.

Eine Schülerin borgte sich 15 Bücher aus und stellte fest, dass das die Obergrenze in der APP "Onleihe" darstellt.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0